Dorn-Breuss-Massage

Dieter Dorn, der Begründer dieser Methode, hat sich um 1975 aus sich selbst entwickelt. Die Dorn-Methode ist eine manuelle Behandlungsweise, zu der man in erster Linie die Hände gebraucht. Auf eine sanfte, gefühlvolle aber auch kraftvolle Art werden verrutschte Wirbel und Gelenke sowie das schiefe Becken an ihren idealen Platz zurückgeschoben.
Die 2. Säule der Dorn-Methode sind einfache Selbsthilfe-Übungen nach Dorn.
Die Dorn-Methode lässt sich gut mit der Craniosacral Therapie verbinden.
Ich bin Mitglied im Dornverband Schweiz.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier: » zur Webseite
Die Breuss-Massage
Rudolf Breuss hat 1988 festgestellt, dass sich die Breuss-Massage sehr gut mit der Dorn-Methode kombinieren lässt. Bei sehr schweren Wirbelsäulen-Problemen, starken Schmerzen oder fester Muskulatur bzw. schwer verschiebbaren Wirbeln ist die Breuss Massage eine ideale Vorbereitung für die nachfolgende Dorn-Methode oder an eine anschliessende Dorn-Therapie zur Streckung der Wirbelsäule.
Die Breuss-Massage lässt sich auch gut mit Craniosacral Therapie kombinieren.